Werbung
Hochzeitsfotografie mit Stil – Die Fotografen von Berlin Weddings im Interview
Sehr gefragte Fotografen in Berlin Wedding sehen Sie hier!
Das kreative Fotografen-Duo Claudia Burger und Dan Zoubek über Ihre Arbeit als Hochzeitsfotografen und was die Hochzeitsfotografie so einmalig macht. Es folgt: Ein Interview über das Festhalten der schönsten Moment im Leben …
“Die Arbeit des Hochzeitsfotografen ist nachhaltig: Hochzeitsbilder werden auch nach 30 Jahren noch angeschaut.”
1. Sie fotografieren als Duo? Wer übernimmt welchen Part?
Dan und ich arbeiten als gleichberechtigte Partner. Meistens haben wir zwei Buchungen am Tag und arbeiten dann jeweils mit unseren Assistenten auf den verschiedenen Hochzeiten. Am liebsten fotografieren wir allerdings gemeinsam, was wir bei einer großen Feier mit sehr vielen Gästen auch empfehlen. Dann übernimmt einer von uns die “wichtigen Bilder” (Ringetausch usw.) und der Andere macht die stimmungsvollen Bilder im Hintergrund. Wenn wir die Vorbereitungen fotografieren, macht es natürlich Sinn, dass ich dann das Ankleiden der Braut fotografiere und Dan sich beim Bräutigam herumtreibt. Wir sind inzwischen schon sehr eingespielt und müssen uns kaum mehr absprechen.
2. Wie würden Sie Ihren Foto-Stil beschreiben?
Unser Stil ist hauptsächlich ein dokumentarischer. Wir fotografieren das, was wir sehen und vermeiden große Inszenierungen. Wir zwängen die Paare auch nicht in Posen, in denen sie sich sichtlich unwohl fühlen. Unsere Portraits entstehen eher beiläufig, etwa bei einem Spaziergang. Für Innenräume und den Abend haben wir eine spezielle Blitztechnik entwickelt, die für ein besonderes “filmisches” Licht sorgt, das heißt unser Blitz hat den Anschein einer natürlichen Lichtquelle.
3. Was reizt Sie an der Hochzeitsfotografie besonders?
Reizvoll an der Hochzeitsfotografie ist, dass die Arbeit von den Paaren wirklich wertgeschätzt wird. Man hat natürlich eine große Verantwortung, da viele Momente einmalig und nicht zu wiederholen sind. Allerdings ist die Freude der Paare über schöne Bilder dann auch groß. Die Arbeit des Hochzeitsfotografen ist nachhaltig: Hochzeitsbilder werden auch nach 30 Jahren noch angeschaut. Und man erlebt immer noch überraschende und sehr emotionale Momente, die einen auch nach der 100.Hochzeit noch berühren.
4. Welche Art von Hochzeit würden Sie gerne noch fotografieren wollen?
Wir mögen interkulturelle Hochzeiten, unbekannte Bräuche bieten immer dankbare Fotomotive. Ausserdem freuen wir uns über jede Hochzeit, die wir im Ausland fotografieren dürfen. Demnächst sind wir für eine Hochzeit mit dem Motto “Ugly Sports” gebucht – und wir sind sehr gespannt darauf!
5. Was macht Ihrer Meinung nach einen guten, seriösen Hochzeitsfotografen aus?
Der Stil und der Anspruch der einzelnen Hochzeitsfotografen ist sehr unterschiedlich, aber darüber kann sich jedes Brautpaar ja sehr schnell anhand der gezeigeten Fotos informieren. Davon abgesehen ist es bei Hochzeitsfotografen nach meiner Meinung wie bei jedem Dienstleister: Transparenz bei den Kosten und guter Kundenservice sind wichtig. Wir versuchen eigentlich immer, soweit es geht alle Wünsche der Paare zu erfüllen. Ausserdem sollte ein guter Hochzeitsfotograf nach unserer Meinung während der Arbeit möglichst unsichtbar sein. Oft sagen uns die Gäste, sie hätten uns kaum bemerkt, obwohl man sich selbst – gerade während der Zeremonie – sehr präsent fühlt.
Lesen Sie mehr über Hochzeitsfotografie in Ihrem Hochzeitsmagazin Zankyou.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren