Werbung
Märchenhaftes Styled Shooting: Feenhochzeit im Zauberwald
So zauberhaft, so naturverbunden! Dieses Styled Shooting zeigt uns, wie schön eine feengleiche Hochzeit mitten im Wald sein kann. Ein Märchen wird wahr …
Wie zarte Wesen, unzertrennlich mit der Natur, zeigt sich das Brautpaar bei einer feengleichen Hochzeit mitten im Wald. Wir zeigen Ihnen ein wahrlich märchenhaftes Styled Shooting, das als Hommage an den Zauber des Volkes der Feen und Elfen gelten soll. Wunderbar in Szene gesetzt von Mademoiselle Fée und der Fotografie von Linse 2. Träumen erlaubt …
Idee des Styled Shootings war es die intime und vor uns Menschen verborgene Trauung der Fee Lilaé mit dem Elf Finleón im Herzen des Zauberwaldes (der Wiener Wald in Niederösterreich) romantisch ins Licht zu rücken. Eine märchenhafte Hochzeitsszene, die Lust auf eine Trauung unter freiem Himmel macht – und noch mehr: Lust auf eine originelle Hochzeitszeremonie auf der wunderschönen Lichtung eines Waldes! Warum eigentlich nicht?
Weiches Kerzenlicht und zauberhafte Details lassen dieses verborgene und verwunschene Waldstück zum Mittelpunkt einer Verbindung der Herzen und Seelen von Liloé und Finleón werden. Die Vertraute der Braut bringt die Trauringe in einem zarten Vogelnestchen. Vor einem filigranen Vorhang aus weißen Blättern, einer Girlande aus hauchzarten Gläschen gefüllt mit Waldblumen, Gräsern und Blüten – alles von einem Hirschgeweih getragen – tauscht das Brautpaar die Ringe und legt seine Eheschwüre ab. Romantik pur!
Nickende Gräser, leuchtende Beeren und zerbrechliche Blüten tanzen wie Miniaturfeen in winzigen Vasen, alles ist umgeben vom Duft der wilden Minze, Salbei und Moos. Dabei streuen entzückende Feenmädchen Blüten und naschen spitzbübisch Kuchen. Und auch das Paar genießt die schmackhaften Süßigkeiten und trinkt voll Freude auf seinen neugeschlossenen Bund.
Finleón überreicht seiner frisch gebackenen Frau Liloé als Morgengabe Brombeer-Ohrringe in einem zweiten winzigen Vogelnest. Der Sweet Table, für den ein moosüberwachsener Baumstumpf neu interpretiert wurde, lockt mit süßen Kreationen wie Cupcakes, Cake Pops und einer sommerlichen Naked Cake als Hochzeitstorte. Ja, hier werden die Plätze, die uns Mutter Natur bietet, auch genutzt.
Eine Hochzeit, bei der uns das besonders das wunderbarer Brautkleid von Michél Mayers in seinen Bann zieht. Ein lieblicher Traum aus zartem Tüll, der mit verspielten Feenflügel kombiniert wurde. Nur ein zarter Blumenkranz von der Meisterfloristin Karin Avanzini und ein natürliches Braut-Make up ergänzt das zauberhafte Brautstyling gekonnt. Regionale und saisonale Blumen, die wie zufällig gepflückt und auch als Brautstrauß ein kreatives Bild ergeben, sorgen für ein wunderbares Hochzeits-Ensemble.
Ein spannendes Detail ist die Bemalung auf der Hand von Liloé: wie eine feine Pflanze schlingt sie sich ein Henna-Tattoo rund um die Finger und setzt den Ring nochmals gekonnt in Szene. Beide nehmen Platz an einem rustikal, romantisch gestalteten Holztisch mit feinem Vintage-Porzellan und mit grünem Blattwerk als Platzhalter sowie etwas Gold als Kontrast. Der perfekte Platz um die kleine, süße Patissêrie, die mit Waldbeeren von Dagmar Pauset (KUCHENmitStil) veredelt wurde, zu genießen.
Der ebenso zauberhafte Schmuck stammt von Goldschmiedemeisterin Elisabeth Krainer. Ihre Eheringe tragen klingend Namen wie Sternenhimmel oder Kometenschweif. Und die Ohrringe stehen ihrem Vorbild, der Natur, an Schönheit um nichts nach. Aber auch die Papeterie von Project-Pinpoint brachte das Motto “Feenhochzeit” gekonnt auf Papier: goldene, kühn kalligrafierte Schrift verbindet sich mit schlichten Lettern der Einladung und spannt einen Bogen zum Menü, das im Efeu-berankten einfachen Rahmen fast zu schweben scheint. Das Tüpfelchen auf dem “i” waren wohl die Namenskarten, die aus echten Blättern mit goldener Schrift verziert, für einen Hingucker sorgten.
Ein magischer Anblick bietet sich uns: Goldene Sonnenstrahlen tauchen das Brautpaar in magisches Licht, wenn die beiden Frischvermählten den Sonnenuntergang von einer Lichtung aus bewundern und anschließend wohl unbeobachtet im Mondlicht tanzen…
Credits:
Fotografie: Linse2
Idee, Organisation und Dekoration: Mademoiselle Fée
Make-up und Haare: Gilbird
Patisserie: KUCHENmitSTIL – The finest Pastry
Papeterie: Project Pinpoint
Schmuck und Eheringe: Elisabeth Krainer
Brautstrauß: Meisterfloristin Karin Avanzini
Vintage-Porzellan: Die Kaffeeschwestern
Brautkleid: Michel Mayer
Brautjungernkleid: Zara
Models: Michaela und Gottfried von Magic Models, Christin
Lesen Sie mehr zum Thema Hochzeitsmotto in Ihrem Zankyou Hochzeitsmagazin und holen Sie sich tolle Inspirationen für Ihre Hochzeit.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Linse 2
Foto & Video
Elisabeth Krainer Unikate
Juweliere
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren