Werbung
Romantisch und Originell – die Brautstrauß-Trends 2013
Der Brautstrauß-Trend 2013: Sträuße in der Farbe der Liebe! Aber die neuen Brautsträuße haben noch viel mehr zu bieten … Hier die Trends für 2013:
Der Brautstrauß-Trend 2013: Sträuße in der Farbe der Liebe! Aber die neuen Brautsträuße haben noch viel mehr zu bieten … Hier die Trends für 2013:
Bräute sehen im kommenden Jahr rot – im positiven Sinne, versteht sich: Denn der Brautstrauß–Trend 2013 präsentiert sich ganz in der Farbe der Liebe. Wer sich also für einen roten Brautstrauß entscheidet, der hält wahrlich einen Eyecatcher in der Hand. Aber Achtung: dieser ist der erste Fixpunkt an der Braut – auch auf den Hochzeitsbildern.
speichern

Rot ist die Farbe der Liebe und wird 2013 die Must-Have-Farbe bei Blumensträußen – Foto: Laura Babb
Achtung! Bei einem roten Brautstrauß gibt es einige Dinge zu beachten: Der Strauß sollte vor allem eines sein: locker! Ein strenges Rot braucht Freiheit und sollte daher locker und leicht gebunden werden. Wer mehrere rote Blumensorten miteinander kombiniert, sorgt für seinen Brautstrauß für noch mehr Dynamik. Sie möchten noch viel mehr Dynamik? Dann sollten mutige Bräute die Farben Rot und Pink in ihrem Brautstrauß mixen. Früher als Faupax verrufen, ist heute die Kombination aus Rot und Pink trendiger als je zuvor.
Wenn Sie wirklich auffallen wollen, dann sind diese ausgefallenen Brautsträuße für 2013 ideal. Denn: Hauptsache auffallen lautet die Devise auch bei den Brautsträußen – aber bitte mit Stil. Wie etwa mit faszinierenden Sträußen aus Lavendel oder Gräsern. Dabei sollte diese Art der Blumensträußeeinheitlich in einer Farbe, ganz ohne Kombinationen, gehalten werden.
Romantik wird auch im kommenden Jahr ganz groß geschrieben: die Brautsträuße in lieblichen Pastelltönen verzaubern und halten sich dezent im Hintergrund. Denn nicht der Brautstrauß, sondern das Brautkleid soll in den Vordergrund rücken.
Halten Sie den Frühling in den Händen! Mit bunt gemischten Brautsträußen aus Wiesenblumen. Aber auch Sträuße aus Tulpen, die einfärbig gehalten werden, sorgen für Frühlingsstimmung bei der Hochzeitsfeier.
Wer bei seiner Hochzeit mit einem wahrlich außergewöhnlichen Brautstrauß punkten möchte, greift am Besten zu Papier-Blumensträuße. Die selbstgemachten und doch kunstvollen Sträuße aus Papier sind hübsch anzusehen und ziehen bestimmt die Aufmerksamkeit auf sich. Originell und ewig!
Welcher Brautstrauß ist der Richtige? Lesen Sie mehr zum Thema “ausgefallene Brautsträuße” in Ihrem Zankyou Hochzeitsmagazin.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren