Werbung
Rustikale Hochzeitsdekoration
Die Hochzeitsdekoration gibt dem Hochzeitspaar nicht nur die Möglichkeit, die individuellen Ideen für eine Hochzeit oder ein Hochzeitsmotto umzusetzen, sondern auch, ein gewünschtes Ambiente zu erzeugen. So wird eine Hochzeit mit rustikaler Hochzeitsdekoration mit Wärme und Geborgenheit versehen und schafft eine gemütliche Atmosphäre, die jede Hochzeit zu etwas Besonderem macht.
Dekoration in sanften Farben
Bei einer rustikalen Hochzeitsdekoration kommen selten knallige Farben zum Einsatz. Dagegen sind sanfte Farben oder auch Erdfarben sehr beliebt, da sie für ein warmes und gemütliches Ambiente sorgen und die oft gewünschte Verbundenheit zur Natur darstellen. Natürlich ist auch hier die Farbwahl von der Jahreszeit abhängig – im Sommer beispielsweise werden gerne hellere Farben wie orange bevorzugt. Auch auf die Location kommt es an. Soll drinnen gefeiert werden? Oder doch lieber in gemütlicher Runde im Garten? Eine rustikale Hochzeitsdekoration bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Gestaltung und kann individuell umgesetzt werden.
Hochzeitdekoration im ländlichen Stil
Eine rustikale Hochzeitsdekoration greift oftmals auf Elemente wie Holz zurück. Besonders bei einer Hochzeit, die im ländlichen Stil gehalten werden soll, ist das nützlich. Zudem können hier auch gröbere Stoffe und Objekte aus der Natur genutzt werden. So können beispielsweise Tischläufer aus Leinen zum Einsatz kommen. Dabei kann das Gesamtbild durch schön geformte Steine abgerundet werden. Außerdem können Kerzen in Form von Windlichtern beispielsweise in hölzernen Behältern aufgestellt werden. Auch Blumen sind hier ein wichtiger Aspekt. Statt auf edle Blumen wie Rosen zurückzugreifen, kann durch Lavendel oder auch durch einfache Pflanzen wie dem Schleierkraut ein besonderer Charme erzeugt werden, der nicht auf jeder Hochzeit zu finden ist.
Rustikal und elegant
Allerdings muss eine rustikale Hochzeitsdekoration nicht gleichzeitig einen ländlichen Stil meinen. Wer das Ganze etwas abwandeln und elegante Nuancen einarbeiten möchte, kann beispielsweise statt der Kerzen im Holzbehälter auch Stumpenkerzen verwenden, die auf Spiegeluntersetzern aufgestellt werden. Auch die Location kann natürlich viel zum Ambiente beitragen. Allerdings sollte auch hier – genau wie bei allen anderen Dekorationen – darauf geachtet werden, dass die rustikale Dekoration mit dem Stil des Hochzeitspaares harmoniert. Anregungen, wie sich eine rustikale Hochzeitsdekoration umsetzen lässt, sind zum Beispiel auf weddbook.com zu finden. Andere Seiten wie evetichwill.de bieten nicht nur Dekorationsartikel an, sondern geben auch Tipps und Ratschläge für die perfekte rustikale Hochzeitsdekoration.
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren