Werbung
Heiraten an Ostern - So geht’s!
Wer an Ostern heiratet, der benötigt genau diese Ideen dazu! Lassen Sie sich inspirieren …
Ostern ist das Fest der Familie, die Auferstehung Christus – und vielleicht sogar Ihr Hochzeitstag! Wer einen festlichen Anlass mit seiner Hochzeit zusammenlegt, der hat wahrlich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Alles was Sie dazu benötigen ist die passende Hochzeitsdekoration zum Thema Ostern. So geht’s:
Die Blumen blühen, die Wiesen sind saftig Grün, Kinder suchen nach versteckten Süßigkeiten und Eiern und die Familie kommt zusammen um den Osterschmaus zu genießen. An Ostern feiern wir nicht nur die Auferstehung Christus, sondern auch die Frühlingszeit und vielleicht sogar Ihre Hochzeit! Ja, auch an Ostern kann man JA sagen – und das auf eine ganz entzückende Art und Weise. Mit der passenden Hochzeitsgestaltung sorgen Sie bestimmt für eine unvergessliche Osterzeit!
Zeigen Sie schon bei den Save the Date-Karten und Hochzeitseinladungen anhand der typischen Farben und Blumenmotiven, dass die Hochzeit am Osterwochenende stattfinden wird. Kräftige Farben oder zarte Pastelltöne in Gelb, Grün, Apricot und Mint können dazu verwendet werden. Blumen wie etwa Narzissen, Tulpen oder Pfingstrosen symbolisieren die Osterzeit und können als Motive alle Drucksachen schmücken. Fröhlich und frisch geht es so zu Ihrer Hochzeit!
Ostern ist ein religiöses Fest, daher wäre es nur angebracht nach der standesamtlichen Hochzeit sich anschließend auch in einer kleinen Kapelle das JA-Wort zu geben. Aber Vorsicht: Wer an Ostern in der Kirche getraut werden möchte, sollte seinen Termin lange im Voraus reservieren. Schließlich werden an diesem Tag zahlreiche Ostermessen abgehalten.
Was die Hochzeitsgestaltung angeht, da sollten Brautpaare nicht auf dieses wichtige Detail vergessen: Ostereier als Hochzeitsdekoration gehören einfach dazu und sehen noch dazu besonders entzückend aus. Kleine, hübsche Vogelnester mit einem Ei in der Hochzeitsfarbe können ebenso als kreative Alternative für Tischkarte verwendet werden. Stecken Sie dazu einfach ein Namenskärtchen dazu.
Auch an die passende Blumendekoration sollte man zu Ostern denken: Tulpen, Narzissen, Krokus und Pfingsrosen gehören zu den Frühlingsboten und symbolisieren die Osterzeit. Greifen Sie daher ausschließlich zu diesen Blumensorten, wenn es um die Tischdekoration und um den Brautstrauß geht. Aber Vorsicht: Hier ist weniger mehr! Verzichten Sie dabei auf üppiges Beiwerk und Grün und halten Sie die Blumen schlicht in der Gestaltung.
Für ein optisches und köstliches Highlight sorgen Sie ebenso mit einem österlich dekoriertem Candy Table! Hochzeitstorte, Muffins und viele andere süße Leckereien werden zusammen mit bunten Eiern, Häschen- oder Kücken-Figuren originell platziert. Und vergessen Sie dabei nicht auf den wunderbaren und traditionellen Osterstrauch! Die perfekte Dekoration für den süßen Candy Table.
Lesen Sie mehr zum Thema Hochzeitsideen in Ihrem Zankyou Hochzeitsmagazin und lassen Sie sich inspirieren. Sie wollen auch an Ostern heiraten? Dann können Ihnen diese Hochzeitsprofis bestimmt weiterhelfen: Nicola Fürle, Söldner, Hannah Trachten, DDEKOR, Zeitlose Zeremonie oder Make me up
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Make me up
Braut Make-up
Nicola Fürle
Hochzeitstorte
Hanna Trachten Wien
Brautgeschäfte
Hanna Trachten Salzburg
Brautgeschäfte
Söldner
Hochzeitseinladungen
DDEKOR
Hochzeitsdeko
Zeitlose Zeremonie
Freier Theologe & Redner
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren